Garnacha | |
615912 | |
trocken | |
Bodegas Borsao | |
0,750 Liter | |
DO | |
13,0% | |
Brombeere, Cassis (schwarze Johannisbeere), Kaffee | |
Enthält Sulfite | |
Nagel & Hoffbaur GmbH & Co. KG, Theaterstr. 63-65, 52062 Aachen |
Passt zu: Rind, BBQ
Expertise: Jugendliches dunkelrot mit purpurfarbenen Reflexen. Fruchtig und verspielt, mit Himbeer- und Brombeeraromen sowie Cassis. Am Gaumen die beerigen Aromen in fester Struktur mit jugendlichem Tannin. Alles in allem sehr saftig.
Bodegas Borsao
50540 Borja
http://www.bodegasborsao.com
Bodegas Borsao bezeichnet die Kellerei einer, vor rund 50 Jahren von über 400 Weinbauern gegründeten, Genossenschaft, die gemeinschaftlich fast 1500 ha. Weinfelder in sehr guter Lage bewirtschaften, die größtenteils mit Garnacha bestockt sind. Die Anpflanzungen sind alt und die Felder extensiv bewirtschaftet, die Weinkellerei jedoch verfügt über moderene Kellereitechnologie. Die Weine entsprechen, mit ihrem frischen, fruchtigen Charakter und der dichten, aber milden Säurestruktur, dem hochgelobten neuen, spanischen Weintyp.
Spanien besitzt eine uralte Weinkultur. Kein anderes europäisches Land verfügt über ähnlich zahlreiche Höhenlagen und damit über phantastisches Terroir,das mittlerweile (man mag „endlich“ denken) adäquat genutzt wird. Niemals in der Geschichte war die Qualität der Weine von der iberischen Halbinsel so heraus- ragend wie heute, die Dynamik im Rotweinbereich ist wohl euro- paweit ohne Konkurrenz. Die besten Spanier können sich in allen Preiskategorien mit den Top-Weinen der Welt messen. Die Ära der „Designerweine“ nach internationalem Vorbild scheint, zu Gunsten wirklich großer, originärer spanischer Gewächse, vorbei zu sein – die, obwohl modern vinifiziert, ihre Wurzeln und ihr ureigenes Terroir nicht verleugnen.
Aragonisch gut Die Weinregion Campo de Borja liegt in der Provinz Zaragoza (Aragonien) und hat eine Fläche von 7.400 ha. Das gesamte Anbaugebiet Campo de Borja verfügt über 17 Bodegas (Weingüter), welche jährlich 30 Mio. Liter Wein produzieren.