Château Haut-Bages-Libéral
33250 Pauillac
http://www.hautbagesliberal.com
Frankreich ist das Weinland schlechtin. Französiche Weine sind vielschichtig; einerseits das kontinentale Klima des Chablis, andererseits die maritimen Einflüsse des Languedoc bilden die klimatischen Extreme Frankreichs, die sich auch in den Weinstilen wiederspiegeln. In keinem anderen Land werden so viele so große Weine produziert, kein anderes Land hat für Wein so viele Maßstäbe definiert, gleich, ob für Schaumwein (Champagner) oder für elegante Rotweine (Bordeaux). Französischer Wein stellt höhere Ansprüche an den Weinfreund, da französische Winzer ihren Wein auf mittlere bis lange Sicht produzieren, d. h. der Wein braucht Zeit, um in der Flasche reifen zu können. Im Allgemeinen ist der Wein recht gut lagerfähig.
Endstation Sehnsucht Pauillac ist quasi das Herz der Halbinsel Médoc, die ihrerseits das Zentrum des Weinbaugebietes Bordeaux darstellt. Manche sagen, Pauillac sei das Epizentrum der Weinwelt. Sie sind reich und komplex, charaktervoll und konzentriert und von einzigartiger Finesse. Alte Reben (überwiegend Cabernet Sauvignon) erbringen im Verbund mit dem Seeklima und den tiefgründigen Kiesböden dieser Region einen besonderen Tropfen. In Pauillac befinden sich drei von fünf Spitzenweingütern in Bordeaux (Premier Crus): Château Latour, Château Lafite Rothschild und Château Mouton Rothschild. Diese Weine sind mustergültige Cabernet Sauvignons und bilden die „Endstation Sehnsucht“ für viele Winzer dieser Welt.